Camino Del Rey: Der Königsweg in Spanien
Im Februar 2022, als wir noch gar keine Pläne hatten, eine Wohnung in Spanien zu kaufen, sondern in La Cala de Mijas Urlaub machten, hörten wir von vielen Seiten: "Wandern Sie den Caminito del Rey". Das ist eine spektakuläre Wanderung in der Nähe von Málaga.
Nun, da ich ein Wanderfanatiker bin, habe ich mir das nicht zweimal sagen lassen.
Nur ein paar Hintergrundinformationen. El Camino del Rey, der Königsweg oder El Caminito del Rey, der Königsweg, ist ein Wanderweg, der von Álora in der Nähe von Málaga nach Campillos durch die Schlucht El Chorro führt. Der Wanderweg ist drei Kilometer lang und maximal einen Meter breit und verläuft 100 Meter oberhalb des Flusses El Chorro" an den Felsen entlang.
In den frühen 1900er Jahren wollte man Material zwischen den Wasserfällen von Choro und Gaitanejo transportieren, um Wasserkraftwerke auf beiden Seiten der Wasserfälle zu bauen und zu warten. Der Weg wurde 1905 eröffnet. Der Name Camino del Rey kam zustande, weil König Alfons XIII. den Weg nutzte, um den Staudamm Conde del Guadalhorce zu eröffnen. Danach war der Weg als Königsweg bekannt.
Im Laufe der Zeit verfiel der Weg, aber 2014 begannen die Restaurierungsarbeiten und im März 2015 wurde der Weg wieder eröffnet und ist nun eine echte Touristenattraktion.
Der Weg ist von der Nordseite (Eingang) bis zur Südseite (Ausgang) in einer Einbahnstraße befahrbar. Wir haben unser Auto am Ausgang geparkt und wurden mit dem Bus zur Nordseite, dem Eingang, gebracht. Der gesamte Weg ist etwa 5 Kilometer lang.
Es war schwierig, ein "loses" Ticket für den Camino del Rey zu kaufen.
Wir buchten die Tickets online und gingen mit einem Führer. Das hat überraschend viel Spaß gemacht, weil man von dem Führer auch viele Hintergrundinformationen erfährt.
Am Eingang kann es ziemlich voll werden, weshalb wir das Auto in der Nähe des Ausgangs geparkt haben. Stehen Sie nicht an der Kasse an, wenn Sie eine Eintrittskarte haben, sondern fragen Sie, wo Sie sie abholen können, wenn Sie bereits eine Eintrittskarte haben. Ich muss sagen, dass es am Eingang ein bisschen "spanisch" unordentlich war, aber schließlich beruhigte es sich und wir durften ein schönes Haarnetz und einen Helm aufsetzen.
Und es war keine Übertreibung, es ist und bleibt eine schöne Wanderung.