Hilfe, das Dach verschwindet!
(Übersetzt mit Google Translate)
Wie sind wir von Noordwijk zurück nach Ruigenhoek gekommen? Diese Geschichte erzählen wir in diesem Blog.
In 2005 haben meine Eltern entscheiden, in eine Wohnung zu ziehen. Mein Vater hatte Schwierigkeiten beim Gehen und es wurde ihnen zu viel, weiter auf der Farm zu leben. Jan und ich hatten anfangs nicht vor, in den Ruigenhoek zu ziehen. Meine Eltern lebten schön, aber das Gebäude war nicht in einem sehr guten Zustand. Und nachts fand ich es bei den Scheunen und Ställen immer sehr dunkel.
Mit der Zeit fing es ein bisschen an zu jucken. Was ... wenn wir sowieso nach Ruigenhoek umziehen würden, wie wäre das? Und so fingen wir oft bis spät in die Nacht an, „Ich gehe“-Pläne zu schmieden, mit Budgets und dem weiteren Vorgehen. Den Hof, mein Elternhaus, konnten wir zu einem Haus umbauen und wir durften auf dem Grundstück ein neues Haus bauen. Eigentlich wollten wir im neuen Haus wohnen, aber welche Funktion hatte der Hof? Wir haben so viele Nächte darüber gesprochen.
Ach ja, ich wollte in den Ruigenhoek ziehen, aber ... dann wollte ich einen großen Hund. Daraus wurde unser Casper, ein wunderschöner Hovawart, mit dem wir viel Spaß hatten. Wir hatten einen Zwergschnauzer, Milos, der auch hier herumlief. Zusammen waren sie gute Hofhunde, die ihre Arbeit gut machten, indem sie bellten, wenn jemand den Hof betrat.
Meine Entscheidung zum Umzug war, dass ich in Morzine war, einem Bergdorf in Frankreich. Ich saß da auf einer Dachterrasse mit Blick auf die Almwiesen und wartete auf das Taxi zurück in die Niederlande. Dann dachte ich „Mmm, in den Niederlanden kann ich auch so eine weite Aussicht haben, wenn ich in den Ruigenhoek ziehe“. So wurde die Saat bei mir gepflanzt, um trotzdem umzuziehen.
Um das finanzielle Bild abzurunden, wollte Jan die Farm in erster Linie verkaufen, das wollte ich nicht, weil es mein Elternhaus war. Beim x-ten Treffen kam Jan die zündende Idee, daraus ein großes Ferienhaus zu machen.
Und so gemacht, dass es keine Gruppenunterkunft ist, sondern ein gemütliches Haus, in dem Sie mit Ihrer Familie oder einer Gruppe von Freunden übernachten können. Es musste ein Haus sein, in dem die Menschen wieder zusammenkommen, so wie wir es früher bei uns zu Hause getan haben, wo ich das familiäre Gefühl in guter Erinnerung habe.
Unser kleines Anwesen ist im September 2022 etwas kleiner geworden, weil wir unsere Ruigenhoek 15 verkauft haben und wieder in die Ruigenhoek 13, unser früheres großes Ferienhaus, gezogen sind. In Spanien haben wir im Februar 2022 eine Wohnung auf dem Golfplatz La Cala in Cala de Mijas gekauft. Wir werden dies in vollen Zügen genießen und würden diese Wohnung gerne mit netten Menschen teilen.
Werden Sie nach Spanien kommen und dort bleiben?